Menu

für Enduro- und Cross-Fahrer

Sind Sie ein Fan des Offroad-Crossfahrens? Bei uns finden Sie bestimmt etwas für Sie und Ihre Enduro.

Beliebteste Produkte

Cross- und Enduro-Motorräder müssen häufiger gewartet werden als Motorräder anderer Klassen. Das Fahren unter harten Bedingungen, die starke Belastung des Motors und anderer Komponenten sowie die kleineren und größeren Böden, die im Gelände an der Tagesordnung sind, sind Umstände, die Pannen begünstigen. Die Wartung eines Geländemotorrads wird durch einen robusten Kreuz-/Enduroheber erleichtert. Eine stabile Stahlkonstruktion, ein ergonomischer Griff, mit dem Sie das Fahrzeug bequem anheben können, und eine Lackierung in der Farbe Ihrer Lieblingsmarke - das sind die Kennzeichen guter Cross-/Enduro-Motorradheber. Wenn Sie Ihr Motorrad sanft absenken wollen, ist es ratsam, einen Kreuz-/Enduro-Wagenheber mit eingebautem Stoßdämpfer zu wählen. Achten Sie bei der Auswahl eines Cross/Enduro-Wagenhebers auf eine kompakte Bauweise. Wenn Sie zu einem Wettbewerb oder einer Motocross-Strecke fahren, möchten Sie schließlich keine große Ausrüstung mit sich herumschleppen. Die wachsende Zahl von Cross-/Enduro-Motorradhebern auf dem Markt bedeutet, dass die Hersteller in Bezug auf Ergonomie und Komfort miteinander konkurrieren und sehr gute Produkte zu vernünftigen Preisen anbieten.

Jeder, der schon einmal im Gelände oder auf einer Motocross-Strecke gefahren ist, weiß, wie unberechenbar dieser Sport ist. Stürze, Steine, die unter den Rädern anderer Motorräder wegfliegen und Fußrasten, die sich bei jeder Landung auf unsicherem Boden in den Fuß graben - das sind nur einige der Gefahren, denen Cross-/Enduro-Motorradstiefel trotzen müssen. Ein guter Cross-Stiefel sollte das Sprunggelenk vor Verstauchungen und Verrenkungen schützen, eine Sohle haben, die den Füßen sicheren Halt auf den Fußrasten gibt und ergonomisch so gestaltet sein, dass die Bedienung von Schalt- und Bremshebeln kein Problem darstellt. Natürlich geht es bei Motorrad-Enduro-Stiefeln und Cross-Stiefeln nicht nur um die Sicherheit, sondern auch um den Tragekomfort. Achten Sie bei der Auswahl von Enduro-/Cross-Motorradstiefeln auf die Passform am Fuß, das Belüftungssystem und die Art des verwendeten Innenmaterials. Vergessen Sie den Stil nicht! Cross-/Endurostiefel sollen gut aussehen. Wie auch immer Ihre Motorrad- und Offroad-Garderobe aussieht, Sie werden sicher die richtigen Cross-/Endurostiefel finden. Die Hersteller konkurrieren nicht nur mit der Qualität der verwendeten Materialien und innovativen Lösungen, sondern auch mit dem Design und den Farbvarianten der Cross-/Enduro-Stiefel. Knallige Farben, gedeckte Vintage-Töne oder doch lieber klassisches Schwarz mit Chromschnallen? Die Auswahl an Cross- und Enduroschuhen übertrifft alle Erwartungen.

Fahren Sie im Gelände? Dann sollten Sie sich mit guter Enduro-Bekleidung ausstatten, die Sie bequem und sicher hält, während Sie sich aufheizen. Achten Sie bei der Auswahl von Enduro-Bekleidung auf mehrere Faktoren, darunter Komfort, Design und Verarbeitungsqualität. Sie dürfen jedoch nicht vergessen, dass Enduro- oder Cross-Bekleidung in erster Linie Verletzungen bei Stürzen oder beim Durchwaten des Gestrüpps so weit wie möglich minimieren muss. Achten Sie daher bei der Suche nach der Enduro-Bekleidung Ihrer Träume auf die Zertifizierungen und Materialien der Protektoren/Protektoren bei Puffern, Knieschonern, Orthesen, Rüstungen usw. Denken Sie daran, dass Cross-Bekleidung nicht nur aus Protektoren besteht, sondern auch aus Handschuhen, Blusen, Hosen und Jacken. In diesem Fall können Sie sich stilistisch austoben und bestimmte Kleidungsstücke zum Beispiel auf Ihr Motorrad abstimmen. Die Enduro-/Cross-Bekleidung überrascht seit jeher durch ihre Farbkombinationen und ihr Design, wodurch sie sich von der Motorradbekleidung für asphaltierte Straßen oder lange Strecken abhebt. Mit Cross-Cross-Bekleidung können Sie 100% Ihres Charakters zum Ausdruck bringen und sich auf der Motocross-Strecke oder im Gelände durch einen einzigartigen Look auszeichnen - mit unserer Kleidung werden Sie Eindruck machen! Sie finden bei uns Cross- und Enduro-Bekleidung von namhaften Herstellern wie Fox, Leatt und Thor.

Schutzbrille

Crossbrillen sind ein unverzichtbarer Ausrüstungsgegenstand für alle, die abseits der ausgetretenen Pfade und nach dem Feuer im Gelände unterwegs sind. Sie bietet sowohl Sicherheit als auch Komfort beim Fahren im Gelände. Eine Endurobrille sollte ein kratzfestes Visier und eine Abreißvorrichtung haben, die in Sekundenbruchteilen die volle Sicht wiederherstellt - wir können uns nicht vorstellen, ohne sie zu fahren! Auch die guten Dichtungseigenschaften der Crossbrille werden Sie bei schwierigen Bedingungen zu schätzen wissen. Die Form des Rahmens und der Dichtungsschaum minimieren den Druck und begrenzen das Eindringen von Staub unter die Schutzbrille. Achten Sie bei der Wahl Ihrer Traum-Endurobrille auch auf das Band. Es sollte stabil sein und eine Silikonbeschichtung haben, damit die Cross-/Endurobrille sicher auf dem Helm sitzt.

Cross- und Enduro-Motorräder müssen häufiger repariert, gewartet und Teile ausgetauscht werden als Asphaltmotorräder. Aber das ist eine Notwendigkeit, die wir mit einem Lächeln auf den Lippen ertragen. Schließlich werden all diese Schäden und festsitzenden Kolben durch das verursacht, was wir am meisten lieben - das heiße Fahren im Gelände! Achten Sie bei der Auswahl von Cross- oder Enduroteilen nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Verarbeitungsqualität. Kolben, Ringe, Reifen und Aufhängungskomponenten sind nur einige der Cross-/Enduro-Teile, die sich auf Ihre Leistung auf der Motocross-Strecke und Ihr Vergnügen im Gelände auswirken. Zu den am häufigsten ausgetauschten Enduroteilen gehören Verschleißteile wie Luftfilter und Motoröl - vernachlässigen Sie sie nicht, und Ihr Motorrad wird es Ihnen mit tadelloser Leistung danken. Zu beachten ist, dass bei Cross-/Enduro-Motorrädern (vor allem bei Zweitaktern) die Wechselintervalle für einzelne Cross-/Enduro-Teile nicht in Kilometern, sondern in Stunden berechnet werden - der Austausch eines Kolbens ist also eine Sache von ein paar Dutzend Stunden, nicht von ein paar tausend Kilometern. Zu den Top-Herstellern von Cross- und Enduroteilen gehören D.I.D und Afam (Motorradketten und Antriebskettenräder), WP (Fahrwerk), KN (Luft- und Ölfilter) und Brembo (Bremsen). Bei Gmoto finden Sie eine große Auswahl an Enduro- und Cross-Teilen sowohl für Top-Markenmotorräder als auch für günstige Cross- und Enduro-Motorräder aus China mit 50, 125 und 250 ccm.

Im Gelände ist eine gute Traktion unerlässlich. Egal, ob Sie auf der Motocross-Strecke oder auf Waldwegen unterwegs sind, es lohnt sich, gute Cross-/Enduro-Reifen zu haben. Wie sollten Cross- und Enduro-Reifen beschaffen sein? Eine wirksame Selbstreinigung, ein Profil, das in Kurven und beim Bremsen guten Grip bietet, und eine Straßenzulassung (wenn Sie auf öffentlichen Straßen fahren wollen) sind unerlässlich. Beantworten Sie bei der Auswahl von Enduro-Reifen die Frage, auf welchem Untergrund Sie am häufigsten unterwegs sein werden. Viele Hersteller bieten eine Reihe von Cross-/Enduro-Reifen für weiche, mittelharte und harte Untergründe an. Das bedeutet, dass manche Enduro-Reifen am besten für Sand und Schlamm geeignet sind und andere für felsige Wege oder Felsen. Achten Sie beim Kauf darauf, um ein gutes Handling, eine sichere Fahrt und das beste Offroad-Erlebnis zu genießen.

Seien wir ehrlich - Motorradfahrer sind Gadget-Fans! Zubehör für Cross- und Enduro-Motorräder ist ein wesentlicher Bestandteil der Liebe zum Offroad. Sie verhelfen uns zu besseren Platzierungen bei Wettbewerben (z.B. der griffige Lenker), schützen unsere Motorräder vor Beschädigungen (z.B. die Enduro-Motorabdeckung) und erleichtern Service und Reparaturen (z.B. der Auspuffstecker oder der Cross/Enduro-Wagenheber). Außerdem können Sie mit dem Cross-/Enduro-Zubehör Ihre Ausrüstung individuell gestalten - Verblendungen, Aufkleber, Zubehörverkleidungen oder ein vergrößerter Kraftstofftank sind nur der Anfang. Sie suchen Zubehör für Ihr Cross-/Enduro-Motorrad? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir haben ein ganzes Lager davon!

Sie sind im Gelände oder auf der Motocross-Strecke unterwegs? Dann brauchen Sie einen robusten Helm für den Geländeeinsatz, der ein hohes Maß an Sicherheit und Fahrkomfort bietet. Gute Crosshelme zeichnen sich durch ein geringes Gewicht, ein effektives Belüftungssystem und eine vernünftige Konstruktion (z. B. eine mehrschichtige Schale aus verschiedenen Fasern) aus. Außerdem sollten Cross- und Enduro-Helme ein Visier haben, das vor Sonne und Steinschlag unter den Rädern anderer Motorräder schützt und so die Fahrsicherheit erhöht. Achten Sie bei der Wahl Ihres Traum-Enduro/Cross-Helms auch auf die Befestigung. Viele von uns können sich nicht vorstellen, ohne DD-Verschluss im Gelände zu fahren - zum Glück ist dies eine sehr beliebte Lösung. Alles in allem geht es bei Cross-Helmen nicht nur um Stil, um im Gelände und auf der Motocross-Strecke aufzufallen, sondern vor allem um Sicherheit und Komfort bei Fahrten abseits der Straße.

Thermoaktive Unterwäsche

Thermounterwäsche erfreut sich bei Offroad-Motorradfahrern seit einigen Jahren zunehmender Beliebtheit. Zunächst richteten sich die Hersteller mit ihren Produkten an diejenigen, die bei kälterem Wetter unterwegs sind, doch im Laufe der Zeit kam Thermounterwäsche auf den Markt, um den Wärmekomfort auch in der Sommerhitze zu erhöhen. Heute ist Thermounterwäsche ein fortschrittliches Produkt, das als erste Schicht der Motorradbekleidung unverzichtbar ist - sowohl für Cross- und Enduro-Fahrer als auch für Straßenmotorradfahrer. Thermounterwäsche transportiert die Feuchtigkeit effektiv nach außen, was in Kombination mit den Belüftungszonen und der nahtlosen Konstruktion einen hohen Tragekomfort in jedem Gelände und bei jedem Fahrtempo gewährleistet. Außerdem lässt sich die Thermounterwäsche bei Enduro-Ausflügen gut mit anderen Aktivitäten kombinieren, so dass man getrost zum Trekking oder Klettern gehen kann, ohne sich umziehen zu müssen. Beim Skifahren oder Snowboarden hingegen ist Thermounterwäsche unverzichtbar, insbesondere Sets aus Merinowolle.

Querprotektoren sind unverzichtbar, wenn Sie heil von einem Offroad-Ausflug zurückkommen und Ihr Offroad-Hobby weiter betreiben wollen. Protektoren, Orthesen, Puffer, Nackenstabilisatoren und Panzerungen - die Auswahl an Crossprotektoren ist riesig und damit auch die Möglichkeiten, die Sicherheit zu erhöhen. Die beliebtesten Enduro-Protektoren stammen von Marken wie Fox, Leatt und Acerbis. Achten Sie bei der Auswahl von Cross-Protektoren auf die Zertifizierung des Protektors, das Belüftungssystem und die Verarbeitungsqualität. Denken Sie daran: Je härter Sie fahren und je beeindruckender die Aktionen sind, die Sie auf der Motocross-Strecke ausführen, desto mehr sollten Sie sich wappnen und zu hochwertigeren Cross-Protektoren greifen. Weitere Kriterien beim Kauf von Enduro-Protektoren sind die Befestigungssysteme und das Aussehen. Wie bei anderen Cross-/Enduro-Schutzartikeln (z. B. Helmen und Stiefeln) gibt es auch bei Cross-Protektoren ein phänomenales Styling und vielfältige Farbvarianten.

Bei Enduro-Ausflügen und intensivem Training auf der Motocross-Strecke sollte man vor allem in der Sommerhitze auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Die ideale Lösung ist ein Enduro-Rucksack mit einem Camelbak, d. h. einer im Inneren des Rucksacks eingebauten Trinkblase. Bei der Wahl eines Enduro-Rucksacks sollte man sich nicht nur am Fassungsvermögen des Wassertanks orientieren, sondern auch an dem des Rucksacks selbst. In der Regel liegt das Fassungsvermögen zwischen 8 und 25 Litern, so dass Sie die wichtigsten Cross-/Enduro-Accessoires, eine Regenjacke, Ersatzhandschuhe oder eine Kamera/ein Telefon mitnehmen können. Cross-/Enduro-Rucksäcke stehen den Trekkingrucksäcken in puncto Ausgereiftheit und Tragekomfort in nichts nach, zudem werden Modelle speziell für bestimmte Motorradsportarten entwickelt. Ein guter Enduro-/Cross-Rucksack zeichnet sich durch wasserdichte Reißverschlüsse, ein Fassungsvermögen von mindestens 2 Litern und ein ergonomisches Gurtsystem aus, das die Bewegungsfreiheit während der Fahrt oder beim Tragen nach dem Absteigen nicht einschränkt. Ein hochwertiger Enduro-/Cross-Rucksack kann zudem über einen zertifizierten Rückenprotektor verfügen, der bei Fahrten in unwegsamem Gelände zusätzliche Sicherheit bietet. Zu den beliebtesten Herstellern, bei denen Sie einen coolen Enduro- oder Cross-Rucksack finden können, gehören Kriega, Acerbis und Leatt. Wenn Sie sich für einen Cross-Rucksack für einen längeren Ausflug ins Gelände entscheiden, sollten Sie sich unbedingt die Modelle von Leatt ansehen. Leatt hat eine Reihe von Cross-/Enduro-Rucksäcken mit einem Hauptfach herausgebracht, das bis zu 25 Liter fassen kann!